Galnet News

APR 3311

MAR 3311

FEB 3311

JAN 3311

DEC 3310

NOV 3310

OCT 3310

SEP 3310

AUG 3310

JUL 3310

JUN 3310

MAY 3310

APR 3310

MAR 3310

FEB 3310

JAN 3310

DEC 3309

NOV 3309

OCT 3309

SEP 3309

AUG 3309

JUL 3309

JUN 3309

MAY 3309

APR 3309

MAR 3309

FEB 3309

JAN 3309

DEC 3308

NOV 3308

OCT 3308

SEP 3308

AUG 3308

JUL 3308

JUN 3308

MAY 3308

APR 3308

MAR 3308

FEB 3308

JAN 3308

DEC 3307

NOV 3307

OCT 3307

SEP 3307

AUG 3307

JUL 3307

JUN 3307

MAY 3307

APR 3307

MAR 3307

FEB 3307

JAN 3307

DEC 3306

NOV 3306

OCT 3306

SEP 3306

JUN 3306

JAN 3306

DEC 3305

NOV 3305

OCT 3305

SEP 3305

AUG 3305

JUL 3305

JUN 3305

MAY 3305

APR 3305

MAR 3305

FEB 3305

JAN 3305

DEC 3304

NOV 3304

OCT 3304

SEP 3304

AUG 3304

JUL 3304

JUN 3304

MAY 3304

APR 3304

MAR 3304

FEB 3304

JAN 3304

DEC 3303

NOV 3303

OCT 3303

SEP 3303

AUG 3303

JUL 3303

JUN 3303

MAY 3303

APR 3303

MAR 3303

FEB 3303

JAN 3303

DEC 3302

NOV 3302

OCT 3302

SEP 3302

AUG 3302

JUL 3302

JUN 3302

MAY 3302

APR 3302

MAR 3302

FEB 3302

JAN 3302

DEC 3301

NOV 3301

OCT 3301

SEP 3301

AUG 3301

JUL 3301

JUN 3301

MAY 3301

APR 3301

MAR 3301

FEB 3301

JAN 3301

JUN 3301

Militärs bereiten sich auf weitere Thargoiden-Angriffe vor

30 SEP 3308

Die Furcht davor, dass die Thargoiden in weitere Systeme einfallen könnten, hat Allianz, Imperium und Föderation in höchste Alarmbereitschaft versetzt.

Vox-Galactica-Korrespondent Ernesto Rios fasste die aktuelle Lage zusammen:

„Nach der Schlacht von HIP 22460 ging man davon aus, dass die Thargoiden in die benachbarten Regionen expandieren würden. Tatsächlich erreichten etliche Geschwader des Feindes die Systeme 42 n Persei, Chun Pindit und Tekkeitjal. Allerdings hatten die Thargoiden offenbar ihre Taktik geändert und griffen keinen der dortigen Sternenhäfen direkt an.“

„Die Föderale Flotte reagierte umgehend und entsandte Kampfkreuzer der Farragut-Klasse. Präsident Zachary Hudson gab daraufhin bekannt, dass die Invasoren erfolgreich zurückgeschlagen werden konnten, doch viele Beobachter glauben, dass es sich um einen taktischen Rückzug der Thargoiden handelte.“

„Im Imperium stellte Senator Denton Patreus die These auf, dass die Vorfälle darauf hindeuten, dass ‚die Thargoiden die defensiven Fähigkeiten der Menschheit auf die Probe stellen wollen‘. Doch die Details der Anti-Xeno-Strategie der Imperialen Flotte blieben geheim, ein weiteres Indiz dafür, dass das Imperium sich aus der militärischen Kooperation mit den anderen Supermächten verabschiedet.“

„Die Allianz behauptet, sie sei gut vorbereitet. Admiral Nikolas Glass meldete: Die ‚Operation Tyndareus konnte dank der Unterstützung durch die Sirius Corporation eingeläutet werden. Die Allianz-Verteidigungseinheit ist derweil bereit, Anti-Xeno-Spezialeinheiten zu entsenden, sollten die Thargoiden es wagen, in ihr Territorium vorzudringen.‘ Kritiker des Strategischen Verteidigungspaktes wiesen allerdings darauf hin, dass derzeit nur zwei Megaschiffe mit AX-Waffen ausgestattet sind, was die Schlagkraft deutlich schmälern dürfte.“

„Andernorts, in unabhängigen Systemen, tut man alles, um die lokalen Sicherheitstruppen so gut es geht zu stärken. Viel zu vielen Welten wird nun schmerzlich bewusst, dass man auf die Dienste von Söldnern und unabhängigen Piloten zurückgreifen müsste, um sich gegen eine Invasion der Thargoiden zu verteidigen.“

„Die Öffentlichkeit steht auch weiter größtenteils hinter den militärischen Einsätzen gegen die Thargoiden, die Diskussion um die Xeno-Peace-Aktivisten reißt dennoch nicht ab. Im System Aiabiko veröffentlichte die Influencerin Joy Senne ein Signal-Drop-Infopaket, um die unabhängigen Piloten so von ihren Ideen zu überzeugen. Schiffe, die das Signal scannen, erhalten ein Set bestehend aus einem Pro-Xeno-Schiffsnamenschild und einem Aufkleber, finanziert von Senne persönlich, dazu Mitschnitte einer erst vor Kurzem geführten Diskussion mit dem Sovereign-Times-Moderator Heimar Borichev über das sogenannte ‚Thargoid Advocacy Project‘.“