05 SEP 3308
Die Widerstandsfähigkeit der Thargoiden gegen die Proteus-Welle im System HIP 22460 hat unter Xenologen für Debatten gesorgt.
Professor Shamus Madigan von der Olympus Village University veröffentlichte einen Beitrag im Wissenschaftsmagazin The Empirical, in dem er unter anderem schrieb:
„Die jüngst beobachtete Gegenwehr der Thargoiden gegen eine vom Menschen entwickelte Superwaffe und ihre nachfolgenden Aggressionen lassen sich als unmittelbare Reaktion auf unsere Taktik interpretieren. Die Thargoiden konnten nicht nur ihre Technologie weiterentwickeln, sondern auch ihr Verhalten hat sich verändert. Die Menschheit scheint für sie nun ein Problem darzustellen, das gelöst werden muss.“
Ivano Colombera, Direktor der Imperial Science Academy für xenologische Studien, kommentierte die Vorfälle wie folgt:
„Ich vertrete die Hypothese, dass die Fähigkeit der Thargoiden, die Guardian-Technologie zu stören, bereits vor Millionen von Jahren während des Guardian/Thargoiden-Konflikts entwickelt wurde, und dass sie erst jetzt versuchen, diese gegen unsere Hybridmodule einzusetzen. Dennoch wurde meine Abteilung angewiesen, sich auf die Entwicklung praktischer Gegenmaßnahmen zu konzentrieren“
Dr. Jeong-Hui Shin, leitendes Mitglied des Holloway Bioscience Institute, erläuterte ihren Standpunkt im Rewired-Newsfeed:
„Wir sollten nicht davon ausgehen, dass sich die Thargoiden bewusst an uns angepasst haben oder uns gar als intelligente Lebensform betrachten. Wahrscheinlich sind wir in ihren Augen nichts weiter als Parasiten. Möglicherweise reagieren ihre Schiffe wie biomechanische ‚Antikörper‘ und bekämpfen so einen besonders virulenten Stamm der menschlichen Infektion im System HIP 22460.“