Galnet News

APR 3311

MAR 3311

FEB 3311

JAN 3311

DEC 3310

NOV 3310

OCT 3310

SEP 3310

AUG 3310

JUL 3310

JUN 3310

MAY 3310

APR 3310

MAR 3310

FEB 3310

JAN 3310

DEC 3309

NOV 3309

OCT 3309

SEP 3309

AUG 3309

JUL 3309

JUN 3309

MAY 3309

APR 3309

MAR 3309

FEB 3309

JAN 3309

DEC 3308

NOV 3308

OCT 3308

SEP 3308

AUG 3308

JUL 3308

JUN 3308

MAY 3308

APR 3308

MAR 3308

FEB 3308

JAN 3308

DEC 3307

NOV 3307

OCT 3307

SEP 3307

AUG 3307

JUL 3307

JUN 3307

MAY 3307

APR 3307

MAR 3307

FEB 3307

JAN 3307

DEC 3306

NOV 3306

OCT 3306

SEP 3306

JUN 3306

JAN 3306

DEC 3305

NOV 3305

OCT 3305

SEP 3305

AUG 3305

JUL 3305

JUN 3305

MAY 3305

APR 3305

MAR 3305

FEB 3305

JAN 3305

DEC 3304

NOV 3304

OCT 3304

SEP 3304

AUG 3304

JUL 3304

JUN 3304

MAY 3304

APR 3304

MAR 3304

FEB 3304

JAN 3304

DEC 3303

NOV 3303

OCT 3303

SEP 3303

AUG 3303

JUL 3303

JUN 3303

MAY 3303

APR 3303

MAR 3303

FEB 3303

JAN 3303

DEC 3302

NOV 3302

OCT 3302

SEP 3302

AUG 3302

JUL 3302

JUN 3302

MAY 3302

APR 3302

MAR 3302

FEB 3302

JAN 3302

DEC 3301

NOV 3301

OCT 3301

SEP 3301

AUG 3301

JUL 3301

JUN 3301

MAY 3301

APR 3301

MAR 3301

FEB 3301

JAN 3301

JUN 3301

„Operation Wych Hunt“ stellt sich Azimuth Biotech entgegen

30 JUN 3308

*WARNUNG der Pilotenvereinigung*

Offenbar wurde ein Zusammenschluss unabhängiger Kommandanten gebildet, um Salvations Anti-Xeno-Organisation zu destabilisieren.

Allianz, Imperium und Föderation unterstützen Azimuth Biotech – vormals Taurus Mining Ventures – im gemeinsamen Kampf gegen die Thargoiden. Viele Mitglieder der Pilotenvereinigung stehen ebenfalls hinter Azimuth, bei einigen regt sich aber nun Widerstand.

Um die Präsenz von Azimuth Biotech in diversen Systemen zu schwächen, plant man militärische Interventionen aber auch zivile Aktivitäten. Die Operation trägt den Namen „Operation Wych Hunt“. Inspiriert ist dieser Name von Gerüchten, dass Salvations Klarname Dr. Caleb Wycherley lautet, und er in diversen Quellen auch „The Witch“ genannt wird.

Die Kommandanten protestieren damit direkt gegen Salvation. Es heißt, er sei in etliche illegale Aktivitäten verstrickt und verantwortlich für unzählige unschuldige Tote. Zu diesen Aktivitäten zählen die Entwicklung der Mycoid-Biowaffe für die INRA, die grausamen Experimente von Project Seraph zur Erschaffung einer humanen Schnittstelle für Thargoidenschiffe und nicht zuletzt die Zerstörung der Alexandria und der Verlust ihrer etwa 4.000 Besatzungsmitglieder. In einer Stellungnahme heißt es dazu schlicht: „Wir unterstützen keinen Massenmörder. Salvation, wir können uns selber retten.“

Professor Alba Tesreau, ehemalige Leiterin der Forschungsabteilung von Aegis, unterstützte die Operation offen: „Die Supermächte haben sich von den Versprechungen eines gewissenlosen Kriminellen täuschen lassen. Doch diese mutigen Piloten beweisen, dass es noch Menschen gibt, die nicht daran glauben, dass der Zweck jedes Mittel heiligt.“

Dringender Beschaffungsappell für das System HIP 22460

30 JUN 3308

*WARNUNG der Pilotenvereinigung*

Im Zuge der gemeinsamen Operation der Supermächte werden im System HIP 22460 medizinische und militärische Güter benötigt.

Kommodore Morag Halloran, die die Aktion für Azimuth Biotech vom Megaschiff Bright Sentinel aus koordiniert, erläuterte die Details:

„Die Proteus-Welle soll einen Großteil der Thargoiden-Flotte anlocken, bevor wir dieser den vernichtenden Schlag versetzen. Wir sind bereit, Salvation zu beschützen, damit er den Bau seiner Superwaffe abschließen kann.“

„Azimuth Biotech zahlt gut für die Lieferung von Fortschrittlichen Medikamenten und Reaktivrüstung. Alle genannten Waren können an das Megaschiff Heart of Taurus im System HIP 22460 geliefert werden.“

„Allen treuen Unterstützern, die Salvation dabei helfen, die Thargoiden endgültig zu besiegen, winken zum Dank zusätzlich speziell hergestellte Schiffslackierungen.“

Auch die Anti-Xeno-Spezialeinheiten von Allianz, Imperium und Föderation treffen Vorbereitungen, die Thargoiden im System HIP 22460 zu bekämpfen. Großkampfschiffe führen aktuell Gefechtsübungen durch und exerzieren diverse Manöver. Bislang gibt es noch keinen Hinweis darauf, wann die Thargoiden eintreffen.

Salvation bereitet sich auf „Letzte Schlacht“ vor

30 JUN 3308

*WARNUNG der Pilotenvereinigung*

Das System HIP 22460 soll zum Schauplatz des Triumphs von Azimuth Biotech und der Supermächte über die Thargoiden werden.

Folgende Botschaft wurde über alle öffentlichen Kanäle verbreitet:

„Hier spricht Salvation. Wir haben offiziell mit dem Bau der Proteus-Welle begonnen. Diese Version meiner Anti-Xeno-Superwaffe wird unseren gemeinsamen Feind endgültig in die Knie zwingen.“

„HIP 22460 wird so zum letzten Schlachtfeld im Krieg gegen die Thargoiden. Wie bei den vorhergehenden Superwaffen rechnen wir auch diesmal damit. Dass die in die Proteus-Welle integrierte Guardian-Technologie die Thargoiden anlocken wird. Diesmal werden wir diese Plage aber nicht nur aus dem System, sondern aus der gesamten Galaxie tilgen.“

„Jeder, der diese feindselige Spezies vernichtet sehen will, sollte diese Ankündigung als Ruf zu den Waffen verstehen. Dies ist nicht die Zeit für Politik und langwierige Debatten. Es ist die Chance, das Überleben der Menschheit zu sichern.“

Die Megaschiffe von Azimuth Biotech sind mittlerweile im System HIP 22460 eingetroffen. Kommodore Morag Halloran koordiniert die Operation vom Megaschiff Bright Sentinel aus. Die Heart of Taurus soll als Lieferort für Ressourcen dienen. Zwei weitere Megaschiffe, die Musashi und die Glorious Prospect, wurden im nahe gelegenen System Pleiades Sector CW-U B3-2 stationiert, um zusätzliche logistische Unterstützung zu leisten.

Auch die Truppen der Allianz-Verteidigungseinheit, der föderalen Flotte und der imperialen Flotte haben ihre Stellungen im System HIP 22460 bezogen. Diese Schiffe wurden speziell für den Anti-Xeno-Einsatz umgerüstet, denn man rechnet in diesem Gefecht mit mehr feindlichen Schiffen als je zuvor. Das Militär bestätigte, dass es einige der experimentellen Waffen, die man einzusetzen gedenkt, zwar noch nicht zur Serienreife gebracht hätten, man aber dennoch zuversichtlich bezüglich ihrer Effektivität sei.