Galnet News

APR 3311

MAR 3311

FEB 3311

JAN 3311

DEC 3310

NOV 3310

OCT 3310

SEP 3310

AUG 3310

JUL 3310

JUN 3310

MAY 3310

APR 3310

MAR 3310

FEB 3310

JAN 3310

DEC 3309

NOV 3309

OCT 3309

SEP 3309

AUG 3309

JUL 3309

JUN 3309

MAY 3309

APR 3309

MAR 3309

FEB 3309

JAN 3309

DEC 3308

NOV 3308

OCT 3308

SEP 3308

AUG 3308

JUL 3308

JUN 3308

MAY 3308

APR 3308

MAR 3308

FEB 3308

JAN 3308

DEC 3307

NOV 3307

OCT 3307

SEP 3307

AUG 3307

JUL 3307

JUN 3307

MAY 3307

APR 3307

MAR 3307

FEB 3307

JAN 3307

DEC 3306

NOV 3306

OCT 3306

SEP 3306

JUN 3306

JAN 3306

DEC 3305

NOV 3305

OCT 3305

SEP 3305

AUG 3305

JUL 3305

JUN 3305

MAY 3305

APR 3305

MAR 3305

FEB 3305

JAN 3305

DEC 3304

NOV 3304

OCT 3304

SEP 3304

AUG 3304

JUL 3304

JUN 3304

MAY 3304

APR 3304

MAR 3304

FEB 3304

JAN 3304

DEC 3303

NOV 3303

OCT 3303

SEP 3303

AUG 3303

JUL 3303

JUN 3303

MAY 3303

APR 3303

MAR 3303

FEB 3303

JAN 3303

DEC 3302

NOV 3302

OCT 3302

SEP 3302

AUG 3302

JUL 3302

JUN 3302

MAY 3302

APR 3302

MAR 3302

FEB 3302

JAN 3302

DEC 3301

NOV 3301

OCT 3301

SEP 3301

AUG 3301

JUL 3301

JUN 3301

MAY 3301

APR 3301

MAR 3301

FEB 3301

JAN 3301

JUN 3301

Vista Genomics erhöht Prämien für Biodaten

29 NOV 3308

*WARNUNG der Pilotenvereinigung*

Das Exobiologie-Unternehmen Vista Genomics hat seine Prämien für genetische Daten erhöht, die von unabhängigen Piloten gesammelt werden.

Dr. Klaus-Peter Sonnek, einer der Forschungsdirektoren des Unternehmens, erklärte diesen Schritt wie folgt:

"Das Interesse von Unternehmen und Öffentlichkeit an der Xenologie ist weiterhin hoch, aber Thargoidenangriffe in der letzten Zeit haben die Sammlung von Daten riskanter gemacht. Vista Genomics ist gut aufgestellt, um einen Anreiz zum Probensammeln zu geben. Daher haben wir die Prämien für sämtliche genetischen Daten, die bei unseren Filialen eingereicht werden, beträchtlich erhöht.

Wir wissen um die vielen zivilen und militärischen Projekte, die sich aktuell mit den Thargoiden beschäftigen, einer Spezies, die voll auf die Nutzung biomechanischer Technologien setzt. Es ist also von enormer Bedeutung, dass wir so viele exobiologische Daten beschaffen wie möglich, um so eine breite Wissensbasis für die Anti-Xeno-Forschung zu schaffen.“

Kommandanten können den Genetic Sampler nutzen, um Daten von diversen Arten der Flora und Fauna auf den Planetenoberflächen zu beschaffen. Die Proben können an Bord von Raumstationen, Megaschiffen und Frachttransportern verkauft werden, die über einen aktiven Vista Genomics-Kontakt verfügen.

Die Sirius Corporation ließ zudem bekannt geben, dass die beliebten modifizierten Kühlkörper und die Anti-Xeno-Raketenrampe ab sofort wieder über Tech-Broker des Unternehmens verfügbar sind. Aktive Megaschiffe der Sirius Corporation, wie die Chariot of Rhea, die El Centinela Cadejo, die Kumiho Sky, die Spirit of Laelaps und die Witness Odysseus haben nun Sirius-Tech Broker an Bord.

Taranis entfesselt Thargoiden-Invasion

29 NOV 3308

*WARNUNG der Pilotenvereinigung*

Die Taranis-Anomalie ist im System Hyades Sector FB-N b7-6 angekommen und hat dort eine Welle von Thargoiden-Angriffen bislang ungekannten Ausmaßes entfesselt.

Etliche besiedelte Systeme wurden von zahllosen Thargoidenschiffen attackiert, die Zahl der Toten wird in den kommenden Tagen damit in die Millionen gehen. Mehrere Systeme berichten bereits vom totalen Verlust der Kontrolle, die Menschen können sich nur mit Mühe und Not aus den zerstörten Häfen retten.

Die Allianz-Verteidigungseinheit und die Föderale Flotte haben Großkampfschiffe entsandt, die vor Ort die unabhängigen Piloten und Anti-Xeno-Staffeln unterstützen sollen. Keine Supermacht hat sich bislang aber in das System Hyades Sector FB-N b7-6 vorgewagt, woher die unzähligen Feinde zu kommen scheinen.

Über die abtrünnigen Signalquellen selbst kursieren derweil widersprüchliche Beschreibungen, die, nachdem sie wochenlang mit Überlichtgeschwindigkeit durchs All rasten, nun bewegungslos verharren. Dr. Remy Leroux, ein Xenologe, der für Professor Palin tätig ist, übertrug – kurz bevor der Kontakt zu ihm abbrach – eine lückenhafte Beschreibung, in der er behauptet, bei Taranis handle es sich nicht um ein Einzelobjekt, sondern um eine Art gigantischen wirbelnden Mahlstrom.

Diese ersten Berichte konnten nicht bestätigt werden, und viele Behörden halten sie für unzuverlässig oder übertrieben. Dennoch wurde eine Reisewarnung für das System Hyades Sector FB-N b7-6 herausgegeben. Dieses sei extrem gefährlich und müsse unbedingt gemieden werden.

Admiral Rachel Ziegler sagte der Alliance Tribune in einem Interview: „Unser wichtigstes Ziel ist es im Moment, die bewohnten Systeme vor den aggressiven Übergriffen unzähliger Thargoiden zu beschützen. Was immer dieser ‚Mahlstrom‘ auch sein mag, ganz offensichtlich soll er den Einfluss des Menschen in dieser Region ausradieren.“