Elite Dangerous Galnet NewsElite Dangerous Galnet News Feedhttps://www.elitedangerous.com/galnet-rssde646f1d60f7fd413899586905Materialien für Titan-Forschungsprojekt benötigt Mit Materiallieferungen in das System Rabh will man in die Massenproduktion eines neuen Impulswellen-Xeno-Scanners einsteigen, um so Daten über die Thargoiden-Titans zu gewinnen.
Dr. Maximo Fonseca, wissenschaftlicher Aegis-Mitarbeiter aus der Allianz, sagte in einer Stellungnahme:
„Die Großkampfschiffe der Thargoiden, die man als Titans bezeichnet, haben sowohl für die Forschung als auch das Militär oberste Priorität. Bis zu diesen gigantischen Objekten vorzudringen ist ein gefährliches Unterfangen, da man sich dazu durch die säurehaltigen Schwaden im Inneren der Mahlströme kämpfen muss, wo zu allem Überfluss auch noch Schiffe der Thargoiden lauern. Aber selbst aus nächster Nähe ist es den Sensoren unserer Schiffe bislang nicht gelungen, ausreichend Daten zu gewinnen.
In Reaktion darauf hat Aegis umgehend ein Projekt zur Modifizierung des Xeno-Scanners auf den Weg gebracht, der ursprünglich von Professor Ishmael Palin entwickelt wurde. Diese Variante nutzt die elektromagnetische Technologie der Impulswellen-Analysegeräte, was die Reichweite des Scanners erheblich vergrößert.
Erste Simulationen lassen hoffen, dass der Impulswellen-Xeno-Scanner dazu in der Lage ist, entscheidende Punkte auf dem Rumpf eines Titan verlässlich auszumachen. An diesem Punkt benötigen wir nun aber einmal mehr die Unterstützung der Piloten, um unser Modul im Einsatz zu testen. Daher beschaffen wir nun das nötige Material, um das Modul in großer Anzahl herstellen zu können.“
Aegis wird Piloten, die Keramik-Verbundwerkstoffe, Polymere, Gallium und Indium an die Station Muller Terminal im System Rabh liefern, großzügig belohnen. Die Rohstoffe werden für den Bau von Produktionszentren für den Impulswellen-Xeno-Scanner eingesetzt. Sobald die Fertigung angelaufen ist, sollen die ersten Modelle auf die Rettungs-Megaschiffe verteilt werden. Im Rahmen einer zweiten Kampagne sind Piloten dazu aufgerufen, die betreffenden Zulieferer vor Piratenüberfällen zu schützen.]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
6464d7f0e7db49668650539dKopf von Aegis wendet sich an die Öffentlichkeit Der unabhängige Journalist Allen Mantle berichtete für Vox Galactica über die Erklärung:
„Die gewaltige Eskalation des Thargoidenkriegs stellt Aegis mehr denn je auf den Prüfstand. Durch die Formulierung einer persönliche Nachricht an die Öffentlichkeit beweist Professor Tesreau die Transparenz und Verantwortlichkeit, die der Organisation zuvor fehlten. Tatsächlich ist es ihr zu verdanken, dass die Fehler der Vergangenheit nicht übertüncht wurden.
Manche werden es Tesreau zudem hoch anerkennen, dass sie nicht auf ihren Widerstand gegen die Stilllegung von Aegis durch die Supermächte zugunsten einer Zusammenarbeit mit Azimuth Biotech hingewiesen hat. Andere werden ihre hohe Moral als rein politisch motiviert betrachten. Die Allianz-, föderalen und imperialen Aegis-Koordinatoren werden alle pflichtgemäß beklatscht, ein Kompliment an die, die ihr geholfen haben, die Organisation wiederzubeleben.
Jüngste Thargoiden-Entdeckungen werden angemerkt, wobei zwei davon seit der Aufnahme ihrer Ansprache formal klassifiziert wurden: die Jäger der Glaive-Klasse, die hinter Menschen-Schiffen her sind, und die Drohnen der Wiedergänger-Klasse, die bei Siedlungen in eroberten Systemen patrouillieren. Naturgemäß gilt Aegis' höchste Priorität Thargoiden-Mutterschiffen, denen Tesreau formell die Bezeichnung 'Titan' zuweist. Die Erklärung verrät, dass an der Modifizierung von Professor Palins Xeno-Scanner gearbeitet wird, um Daten dieser Alien-Großkampfschiffe zu sammeln.“
Prinzessin Aisling Duval gab ebenfalls eine Erklärung ab:
„Ich habe nichts als Lob für Professor Tesreaus Führung von Aegis übrig. Sie hat eine vormals gescheiterte Initiative in den Vorreiter der Verteidigung der Menschheit verwandelt. Ich bin von ihrem unermüdlichen Einsatz beeindruckt und inspiriert, weshalb ich mich um die Stelle der Vertreterin des Imperiums in der Organisation beworben habe. Meine Gespräche mit Tesreau haben mich überzeugt, dass das neue Aegis sich mit den Bedenken auseinandergesetzt hat, die ich einst bezüglich seiner strategischen Orientierung hatte.
Ich will zudem diese Gelegenheit nutzen, um die zu ehren, die das größte Opfer beim Widerstand gegen die militärische Macht der Thargoiden brachten. Wir werden diese tapferen Seelen nie vergessen. Wir alle haben immer noch viel Arbeit vor uns, um die zu beschützen, die uns wichtig sind.“
Piloten finden die Aegis-Erklärung im Inbox-Dienst ihres Schiffs.]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
6464d7f06b358f2ec8670ea2Wahlkampagne zielt auf föderale Stimmen Politikkorrespondentin Sofia Trevino berichtete für die Federal Times über den Wahlkampf:
„Nachdem die achtjährige Amtszeit von Zachary Hudson zu Ende geht, müssen sich die Bürger entscheiden, wer zum Jahresende Präsident der Föderation werden soll. Bei allen drei Kandidaten ist die Wahlmaschine voll angelaufen, an allen föderalen Sternenhäfen lassen sich Wahlkampfslogans finden.
Die Republican Party setzt ihre Hoffnungen auf den aktuellen Vizepräsidenten Jerome Archer, der hofft, Hudson-Loyalisten mit einem ähnlichen Führungsstil und einem Fokus auf interstellare Sicherheit für sich zu gewinnen. Schattenpräsidentin Felicia Winters, Kopf der Liberal Party, verspricht eine Regierungspolitik mit einem humanitäreren Ansatz. Der Joker ist der unabhängige Kandidat Zachary Rackham, dessen Reichtum und Ruf ihm eine Außenseiterchance gegen die politischen Schwergewichte geben.
Der Kongress hat bestätigt, dass aufgrund der vielen Regierungsgeschäfte, die vom Thargoidenkrieg beeinträchtigt werden, der Wahltag auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr verschoben wurde. Präsident Hudson wird in der Übergangsphase bis zur offiziellen Amtseinführung des Wahlsiegers im Amt bleiben.“
Patricia Chen, Reporterin für Vox Galactica, analysierte die Berichterstattung:
„Typischerweise konzentrieren sich föderale Medien mehr auf Charaktere als auf Politik. Die Federal Free Press erhielt ausführliche Interviews mit Winters und Isolde Rochester, während Sol Today Gedenkausgaben veröffentlichte, die Hudsons Präsidentschaft als ein 'goldenes Zeitalter' feiern. Am Rande des Geschehens sind Leute wie ICE-Moderatorin Sura Oyekan, die die Wahl von Rackham als Möglichkeit propagiert, die Gesellschaft zu revolutionieren.
Untypisch an dieser Wahl ist, dass sie in Kriegszeiten abgehalten wird. Der fortdauernde Thargoiden-Konflikt hat einen Schatten auf den Zukunftsoptimismus der Wähler geworfen. Manche von ihnen fragen sich sogar, ob es sich hier um die letzte Präsidentschaft handelt, über die sie jemals entscheiden werden, falls es nicht gelingen sollte, die außerirdische Invasion der Kernwelten aufzuhalten.“]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
6464d7f018d19772757f2629Thargoiden-Jagdschiff-Klasse bestätigt Ein neuer Thargoidenschiffstyp, der zum ersten Mal innerhalb der Mahlströme aufgetaucht ist, fängt Schiffe in Thargoiden-kontrollierten Systemen ab.
Aegis hat im Rahmen der Erforschung der Großkampfschiffe der Thargoiden auf die Bedrohung hingewiesen. Kommodore Emil Varga, Allianz-Militärberater, gab folgendes Statement:
„Die ersten Erkunder, die bis in die inneren Regionen der Mahlströme vorgedrungen sind, sind auf ein zuvor unbekanntes Thargoidenschiff gestoßen, das größer ist als ein Späher, aber kleiner als ein Interruptor. Diese Schiffe mittlerer Größe wurden der Jäger-Kategorie zugeteilt, wobei diese spezifische Klasse wegen ihrer Klingen-artigen Ausbuchtungen den Namen 'Glaive' erhielt.
Glaive-Schiffe operieren nahe ihrer Mutterschiffe, weshalb zunächst angenommen wurde, dass sie als Wachen fungieren. In jüngster Zeit sind sie allerdings innerhalb von Systemen aufgetaucht, die unter Kontrolle der Thargoiden stehen. Piloten, die das Glück hatten, diese Begegnungen zu überleben, berichten davon, dass sie aus dem Supercruise gezwungen und aggressiv attackiert wurden.
Persönlich denke ich, dass unsere neu erworbene Fähigkeit, in die Mahlströme einzudringen, die Thargoiden unvorbereitet getroffen hat. Als Antwort haben sie die Verteidiger des Mutterschiffs mit einer offensiveren Rolle ausgestattet. So eine radikale taktische Anpassung ist untypisch für diese Spezies, was darauf hindeutet, dass wir sie beunruhigt haben.“
Aden Tanner lieferte im Anschluss an eine Forschungsmission weitere Details:
„Die Glaive ist extrem aggressiv und attackiert Menschenschiffe innerhalb ihrer Reichweite. Ihre Energiewaffen besitzen eine hohe Intensität und feuern ähnlich dem Thargoiden-Interruptor in Form von Blitzstrahlen, allerdings ist dieses Schiff schneller und manövrierfähiger.
Anti-Xeno-Piloten seien darauf hingewiesen, dass Glaive-Schiffe auch fähig sind, Guardian-basierte Bewaffnung zu deaktivieren. Dies wurde erst bei einem Aufeinandertreffen außerhalb der Mahlstrom-Systeme deutlich, wo das Anti-Guardian-Feld der Thargoiden durchgehend präsent ist.“]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
645cc398b49ffd515c2b1289Thargoiden-Mutterschiffe innerhalb der Mahlströme entdeckt Die Erforschung der inneren Regionen der Mahlströme hat zur Entdeckung kolossaler Thargoiden-Konstrukte geführt.
Aegis-Vorsitzende Alba Tesreau veröffentlichte im Auftrag der Dreisupermächte-Initiative eine Zusammenfassung:
"Unsere Spähmissionen produzierten Berichte von den ersten von Menschen gesteuerten Schiffen, die den Thargoiden-Impuls-Neutralisator verwendeten. Wir wissen, dass die Kernregionen der acht Mahlströme nach dem selben Prinzip aufgebaut sind und extrem gefährlich sind.
Wenn man durch die Energiewelle kommt, muss man durch ein Asteroidenfeld navigieren. Theorien, warum dort Asteroiden angesammelt wurden, sind bis jetzt unschlüssig. Zusätzlich wird die Region von Thargoidenschiffen patrouilliert. Einige Berichte sprechen von einem bisher unentdeckten Thargoiden-Kampfschifftyp, der Interruptoren und Späher begleitet.
Nach diesem befindet sich im Zentrum der Mahlströme eine gigantische Thargoiden-Konstruktion. Diese lassen alle jemals von Menschen gebauten Werke klein erscheinen, sogar die Coriolis-Sternenhäfen. Ich habe mir Aufzeichnungen von unseren Piloten angesehen, und gebe zu, dass diese Architektur mich beunruhigt. Einen weg zu finden, diese zu zerstören, wird unsere bis jetzt größte Herausforderung sein."
Einer von Aegis' Xenologieexperten, Professor Shamus Madigan von der Orion University, fügte hinzu:
"Trotz der Bezeichnung als 'Thargoiden-Mutterschiffe' existieren kaum Beweise, um den genauen Zweck dieser Bauten zu bestätigen. Basierend auf der Ausbreitung der Thargoiden-Invasionsstreitkräfte um jeden Mahlstrom herum geht die führende Theorie davon aus, dass es sich um Flottenkontrollzentren handelt, die den Expansionsvorgang in unsere Gebiete koordinieren. Einzelne Schiffe betreten und verlassen die Struktur über mehrere Zugriffspunkte. Eine genauere Betrachtung ist vonnöten, um die wahre Natur dieser gigantischen Entitäten zu entschlüsseln.
'Schwarmschiff', der zweite populäre Begriff, impliziert, dass jedes Konstrukt eine eigene Gemeinschaft hält, die von einer Thargoidenkönigin kontrolliert wird. INRA-Wissenschaftler stellten Theorien über die Hierarchie in der Thargoidengesellschaft auf, aber die Existenz einer solchen Schlüsselfigur wurde nie bestätigt. Die Natur und Anzahl der Thargoiden, die diese riesigen Schiffe bewohnen, bleibt derzeit nur Spekulation."]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
645cbf3b8a3f3d0d1002fe7bBodentruppen treffen auf Thargoiden-Drohnen Korrespondent Ernesto Rios fasste diese Entwicklung für Vox Galactica zusammen:
"Viele besiedelte Systeme in der Nähe der Thargoiden-Mahlströme wurden von Thargoiden-Flotten angegriffen, was zu schreckenerregend hohen Verlusten und Massenevakuierungen führte. Militärkräfte riskieren weiterhin ihr Leben, indem sie Siedlungen in diesen Systemen durchsuchen, nach Überlebenden Ausschau halten und nach Materialien suchen.
Diese Truppen wurden von 'Fluggeräten Thargoidischen Ursprungs' angegriffen, wie ein Augenzeuge berichtete. Ihre geringe Größe lässt darauf schließen, dass sie Kampfdrohnen ähnlich sind. 'Ich sah, wie sie die aufgegebenen Siedlungen wie Wachen patrouillierten,' sagte ein Augenzeuge 'und extrem aggressiv wurden, als sie lebende Menschen entdeckten.'
Es scheint, als würden die Thargoiden diese Planeten als ihr Territorium sehen, und uns als Eindringlinge. Ist es ihr Plan, alle Welten in den Kernsystemen zu kolonisieren?"
Nach einem taktischen Briefing mit Aegis-Leitpersonal nahm Konteradmiral Daniel Perry vor der Presse Stellung:
"Wir haben mehrere Berichte von autorisierten und nicht autorisierten Bodenteams erhalten. Die Daten, über die wir verfügen, deuten darauf hin, dass die Thargoiden-Drohnen in der Lage sind, Salven von Luft-Boden-Projektilen abzufeuern. Mir kamen grausige Berichte zu Augen, die beschrieben, wie ganze Trupps von Raketenangriffen dieser Drohnen ausgeschaltet wurden.
Dies fügt dem Krieg durch neue Bedrohungen auf dem Boden eine möglicherweise neue Dimension hinzu. Marine-Trupps werden für eine Untersuchung dazu im Moment vorbereitet. Unabhängige Einsatzkräfte, die hinter feindlichen Linien operieren, können eine wichtige Rolle spielen, indem sie so viele Drohnen wie möglich zerstören."]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
64536f135ac20544c760f8c9In die Mahlströme Das neue Modul erzeugt einen temporär wirksamen Schutzschild gegen den elektromagnetischen Impuls, der entsteht, sobald ein fremdes Schiff zu weit in einen Mahlstrom vordringt. Bislang war es unmöglich, sich ein Bild davon zu machen, was sich in den kaustischen Wolken befinden mag.
Konteradmiral Daniel Parry, der militärische Aegis-Berater der Föderation, berichtete:
„In jeden der Mahlströme wurden mit Xenologen und Militärs bemannte Schiffe entsandt. Diese Pionierexpeditionen sollen vor Ort so viele taktische und generelle Daten sammeln wie möglich.
Es kursieren bereits Informationen von Kommandanten, die offenbar unbeschadet aus dem Inneren der Mahlströme zurückgekehrt sind. Diese Berichte sind zwar noch nicht bestätigt, doch werden sie aktuell gesammelt und analysiert. Das Oberkommando von Allianz, Föderation und Imperium wird dazu zu gegebener Zeit einen offiziellen Bericht veröffentlichen.
Kommodore Emil Varga, Militärberater der Allianz, sagte in einer zweiten Stellungnahme:
„Die vorläufige Analyse der bisher von den unabhängigen Piloten eingereichten Daten weist eine Gemeinsamkeit auf: In den Mahlströmen scheint es von Thargoiden nur so zu wimmeln. Aegis warnt alle Piloten nochmals nachdrücklich: Sie dringen auf eigenes Risiko in die Mahlströme ein und müssen auf Kampfsituationen vorbereitet sein.
Alle acht Systeme, in denen ein Mahlstrom liegt, stehen nach wie vor unter dem Einfluss desselben Anti-Guardian-Feldes, das man zuerst in HIP 22460 beobachtet hatte. Aus diesem Grund funktionieren dort auf der Guardian-Technologie basierende Waffen nicht und sollten durch andere Anti-Xeno-Waffen ersetzt werden.“]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
645a643d08ecc434332cd448Thargoiden-Impuls-Neutralisator erhältlich Mithilfe des von Aegis entwickelten neuen Moduls können sich Piloten nun gegen die Energiewellen in den zentralen Bereichen der Mahlströme schützen.
An die Station Clement Orbital im System YZ Ceti wurden große Mengen Kobalt, Ionenverteiler und Energiekonverter geliefert. Diese Materialien wurden von Aegis für den Bau eines Produktions- und Logistikzentrums für den Thargoiden-Impuls-Neutralisator verwendet, der ab sofort an Bord von Rettungs-Megaschiffen von Technologie-Brokern erworben werden kann.
Professor Alba Tesreau äußerte sich in einer Stellungnahme zu den nächsten geplanten Schritten von Aegis.
„In Kombination mit unserem Ätzbehälterwerfer können Forscher mit dem Thargoiden-Impuls-Neutralisator nun unbeschadet durch die korrosiven Wolken der Mahlströme bis in deren Zentrum vordringen. Auch eine kleine Zahl von Aegis-Wissenschaftlern wird unter diesen ersten Pionieren sein. Ihre Mission lautet, die Quelle dieser mysteriösen Objekte zu identifizieren und möglichst viele Daten darüber zu sammeln.
Ich vertraue auch wieder ganz auf die Unerschrockenheit unserer unabhängigen Piloten, die uns dabei unterstützen werden, unser Wissen über die Thargoiden zu erweitern. Wir stehen in der Schuld der mutigen galaktischen Gemeinschaft, vor allem derer, die diese gefährliche Aufgabe für uns übernehmen werden. Aegis wird auch weiterhin Unterstützung bieten, wo immer es möglich ist.“
Der ehemalige Admiral der Föderalen Flotte, Aden Tanner, gab eine weitere Stellungnahme ab:
„Was auch immer sich im Zentrum der Mahlströme befinden mag, dort werden weitere Gefahren lauern. Unsere Sonden wurden schon nach kürzester Zeit deaktiviert, die Anwesenheit menschlicher Schiffe wird also sicher Aufmerksamkeit erregen. Ich lege daher allen Piloten dringend nahe, sich vor diesem Auftrag möglichst optimal auszurüsten.“
Aegis bestätigte, dass die Prämien für alle Teilnehmer der Initiative ab sofort an Bord der Orunmilla bereit stehen. Außerdem wurden die ersten zehn Kommandanten, die im August 3308 nicht klassifizierte Relikte an Ram Tah oder Professor Palin lieferten, und die 40 Kommandanten, die die größten Mengen dieser Objekte handelten, für ihren Beitrag zur Entwicklung des Thargoiden-Impuls-Neutralisators ausgezeichnet. Jeder dieser Kommandanten wird via Inbox dazu eingeladen, sich im System Didiomanja einen Thargoiden-Impuls-Neutralisator abzuholen.]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
64536f1cfc73643c82452970Seo Jin-ae: „Die Thargoiden wissen, dass wir kommen“ Aden Tanner, der aktuell für Aegis tätig ist, sagte in einer Stellungnahme:
„Seo Jin-ae wandte sich kurz nach den ersten Tests mit den Thargoiden-Impuls-Neutralisatoren an mich, sie war sichtlich verängstigt. Sie behauptete, eine Veränderung in der Stimmung der Thargoiden wahrgenommen zu haben, als unsere Sonden die Energiewelle von Taranis durchdrangen. ‚Es war, wie von Insektenstichen geweckt zu werden‘, beschrieb sie das Gefühl.
‚Den Thargoiden bleiben unsere Aktivitäten nicht verborgen, auch wenn das manchmal den Anschein hat‘, warnte sie mich. Ich bat sie um mehr Details, aber sie wollte nur eines sagen: ‚Sie wissen jetzt, dass wir einen Weg gefunden haben, bis ins Zentrum der Mahlströme vorzudringen. Und sie wissen, dass wir kommen.‘
Nun, das alles könnte auch rein gar nichts bedeuten, schließlich gibt es dafür keine Beweise. Dennoch leitete Professor Tesreau Seos Bedenken an die Supermächte weiter. Ebenso sehe ich es auch als meine Pflicht, diese Information mit der galaktischen Gemeinschaft zu teilen. Piloten, die sich in die Mahlströme vorwagen, dürfen nicht damit rechnen, von einem etwaigen Überraschungseffekt profitieren zu können.“
Vizeadmiral Skylar Anderson, imperialer Militärberater von Aegis, sagte dazu:
„Ich habe alle taktischen Berichte der jüngsten Zeit persönlich durchgesehen, aber keine Belege dafür gefunden, dass die Thargoiden ihre Strategie oder ihr Verhalten geändert hätten. Wir verfolgen unsere Pläne also weiter: Der Thargoiden-Impuls-Neutralisator geht in die Massenproduktion und wir entsenden bemannte Schiffe in die Mahlströme. Tanners Bedenken nehmen wir respektvoll zur Kenntnis, und halten alle teilnehmenden Piloten dazu an, sich extrem vorsichtig zu verhalten.“]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
644bd1f81f1074541a2b91bcRessourcen für Thargoiden-Impuls-Neutralisator benötigt Aegis bat um die Anlieferung von Materialien, die man für die Massenproduktion eines Verteidigungsmoduls benötigt, in das System YZ Ceti.
Professor Alba Tesreau, Leiterin der Dreimächte-Institution, kündigte die Initiative anlässlich einer Pressekonferenz an:
„Wir konnten letzte Tests mit dem Thargoiden-Impuls-Neutralisator durchführen, der allen Schiffen, die sich in einen Mahlstrom vorwagen, für einen kurzen Zeitraum Schutz vor den dortigen Energieausschlägen bietet. Die Basiskomponenten fußen auf den nicht klassifizierten Relikten, die entstehen, wenn Guardian-Artefakte mit Oberflächenstätten von Thargoiden verbunden werden. Ram Tah und Professor Palin stellten einen Teil ihrer Forschungsausrüstung für dieses Projekt zur Verfügung.
Aegis wurde ein großzügiges Budget zugestanden, um große Mengen Kobalt, Ionenverteiler und Energiekonverter zu erwerben. Diese Materialien werden eingesetzt, um eine Basis für die Produktion und Verteilung des Thargoiden-Impuls-Neutralisators zu schaffen, dieser soll in Kürze an Bord aller Rettungs-Megaschiffe verfügbar sein.“
Als Zielpunkt der Lieferungen wird der Sternenhafen Clement Orbital im System YZ Ceti dienen. Aegis wurde zudem autorisiert, Kopfgeld-Bescheinigungen für alle in der Region befindlichen gesuchten Schiffe auszusetzen, denn der Transport so wertvoller Materialien wird sicher auch Piraten auf den Plan rufen.
Vertreter der Supermächte und der Wissenschafts-Community gratulierten Aegis, während die Militärs betonten, wie wichtig es nun sei, nach Wegen zu suchen, die Mahlströme zu deaktivieren oder zu zerstören. Konteradmiral Daniel Parry sagte: „Dies ist bislang der wohl wichtigste strategische Durchbruch in diesem Konflikt. Wissen wir erst, was sich innerhalb der tödlichen Wolken abspielt, können wir unsere militärische Taktik entsprechend anpassen.“]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
644a51b36f0a494940541542Rackham sichert sich mit glanzvoller Benefizgala politischen Rückhalt Die politische Korrespondentin Sofia Trevino berichtete für die Federal Times:
„Die extravagante Veranstaltung in Fort Rackham (vormals Fort Falkenrath) in der Kolonie Taylor erinnerte mehr an ein rauschendes Fest als an eine Wohltätigkeitsveranstaltung, doch die Ambitionen des Gastgebers waren offensichtlich. Das Wahlkampf-Finanzierungsgesetz verbietet es, dass Zachary Rackham seinen Präsidentschaftswahlkampf selbst finanziert, er ist also auf die Unterstützung und die Spendenbereitschaft seiner Mitbürger angewiesen.
Als Mr. Rackhams Wahlkampfmanagerin wird die bekannte PR-Beraterin Anya Blackriver fungieren, wie auf der Feier bekannt wurde. Sie hatte bereits Rackhams Wahlkampf-Slogan ‚Genau wie ich‘ kreiert. Ihr gelang es auch, etliche illustre Gäste anzulocken wie die Medienmogule Elias Metaxas und Neive McFarlane, die zwar noch junge, aber ungemein beliebte ICE-Moderatorin Sura Oyekan und den exzentrischen Tausendsassa und Industriemagnaten ‚Sir‘ Randolph Plaskett von den Knights of Enterprise.
Für die größte Überraschung sorgte aber die Ankündigung, dass der Kongressabgeordnete Harlan Turk, hoch respektierter Abgesandter des Systems Duamta, seine Ämter in der Republican Party niederlegen werde, um sich neben Mr. Rackham als Vizepräsidentschaftskandidat zu aufstellen zu lassen. Zudem erklärten vier weitere unabhängige Kongressabgeordnete, sich Rackhams Kampagne anzuschließen, was dem politischen Neuling ein enormes Momentum verleihen wird.“
Der Föderations-Newsfeed Sol Today veröffentlichte einen Leitartikel zum selben Thema:
„Präsident Hudson hat uns ehrenhaft gedient und verdient unser aller Respekt dafür, wie er sich in den vergangenen Jahren für unsere Bürger eingesetzt hat. Doch vielleicht ist es nun an der Zeit, der Föderation eine Frischzellenkur zu gönnen? Braucht es vielleicht den Instinkt eines Zachary Rackham, um unserer Wirtschaft neue Impulse zu geben, und so unseren Wohlstand zu sichern und zu fördern?“]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
644a51683a9f031956502a22Der Thargoidenkrieg: April 3309 „Insgesamt gibt es leider nur wenig Ermutigendes zu berichten. Die Flotten der Thargoiden besetzen mittlerweile über 1.000 unserer Systeme, von denen etwa 200 besiedelt sind. Während der Angriffe wurden Millionen von Menschen durch Bomben oder kaustische Waffen getötet oder verletzt. Zudem befindet sich eine unfassbar hohe Zahl von Menschen auf der Flucht. Experten schätzen, dass über 10 Milliarden Menschen unmittelbar vom Krieg betroffen sind, das Leid und die Mühen des Krieges lassen sich nicht beziffern.
So ernüchternd das auch klingen mag: Würden die Anti-Xeno-Staffeln und unabhängigen Schiffe nicht unermüdlich alles daran setzen, die Thargoiden zurückzudrängen, sähe die Lage noch sehr viel düsterer aus. Jeden Tag riskieren Tausende von Piloten ihr Leben in der Schlacht, evakuieren Zivilisten oder versorgen die Kämpfenden mit Nachschub. Dutzende von Systemen konnten von den Thargoiden zurückerobert werden, und es gibt Anzeichen, dass die Expansion der Aliens aufgrund des erbitterten Widerstandes langsamer voranschreitet als von diesen gewünscht.
Kurz sah es unterdessen so aus, als würde ein Konflikt der eher konventionellen Art für noch mehr Leid und Verwüstung sorgen, als in den Systemen Tavgi und Pichch rivalisierende föderale und imperiale Fraktionen übereinander herfielen. Letztlich sprachen Imperium und Föderation ein Machtwort, beendeten das Scharmützel, und machten damit unmissverständlich klar, welche Prioritäten im Moment gesetzt werden.
Aegis konzentriert sich derweil weiter auf praktische Lösungsansätze. Mit dem vor Kurzem angekündigten Thargoiden-Impuls-Neutralisator hofft man, den Schutzwall im Inneren der Mahlströme überwinden zu können. Sollte man Erfolg haben, was wird die Piloten dann wohl im Herzen der Finsternis erwarten? Die Medien fordern eine komplette Zerstörung der Mahlströme, um den schier endlosen Zustrom neuer Kampfschiffe der Thargoiden zu stoppen. Doch nur wenige Experten glauben, dass dies mit unseren momentanen militärischen Ressourcen möglich ist.
Azimuth Biotech scheint sich derweil ohne die Unterstützung eines Genies wie Salvation schwerzutun, einen substanziellen Beitrag zum Krieg zu leisten, obgleich man sich weiterhin als führenden Anti-Xeno-Spezialisten bezeichnet. Gerüchte kursieren, CEO Torben Rademaker habe diverse Waffenproduzenten und andere Konzerne kontaktiert, um sich besser zu vernetzen.
Die letzten fünf Monate gehören wohl zu den schwersten Zeiten, die die Menschheit je durchgemacht hat. Doch wir werden auch Zeuge von Widerstand und Heldenmut in ungeahntem Ausmaß, und wir sind noch nicht geschlagen. Dies ist Jade Sanderlyn für Vox Galactica. Passen Sie dort draußen gut auf sich auf.“]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
644a33f684338367be3d4babMahlstrom-Sonden erzielen positiven Resultate Professor Alba Tesreau gab dazu eine offizielle Stellungnahme ab:
„Wir haben per Fernsteuerung mehrere unbemannte Sonden mit Thargoiden-Impuls-Neutralisatoren in den Taranis-Mahlstrom gelenkt. Der ungeheuer starke elektromagnetische Impuls im Inneren der Wolken hätte sie zurückschleudern müssen, doch die Signale bestätigen, dass die Sonden unbeschadet weiterflogen.
Die Methoden, die wir zum Schutz der Sonden einsetzen, sind das Ergebnis der Erforschung nicht klassifizierter Relikte von Oberflächenstätten der Thargoiden. Diese Artefakte waren unschätzbar wertvoll für die Entwicklung der neuen Module. Erste Experimente unter der Leitung von Ram Tah und Professor Palin hatten ergeben, dass die nicht klassifizierten Relikte ein Energiefeld erzeugten, wenn man sie unter Strom setzte. Dieses Energiefeld war auf derselben Frequenz zu verorten wie der Impuls des Mahlstroms.
Leider brach die Verbindung zu unseren Sonden kurz nach der Übertragung abrupt ab. Bislang konnten wir nicht verifizieren, was zu diesem Zeitpunkt mit ihnen geschah. Wir werden das Experiment in anderen Mahlströmen wiederholen, aber wir glauben, dass es erfahrene Piloten braucht, um zu ergründen, was im Inneren wirklich vor sich geht.“
Aden Tanner, der Aegis als unabhängiger taktischer Berater unterstützt, schrieb in einem ergänzenden Bericht:
„Mein Team hat weitere Tests mit dem neuen Modul durchgeführt, das diesmal auf bemannten Schiffen installiert wurde. Ich kann bestätigen, dass das neue Modul unsere Schiffe im Kampf gegen Thargoiden-Interruptoren in ähnlicher Weise vor Schäden bewahrt, wie der bereits existierende Abschalt-Feldneutralisator. Doch sowohl Gewicht als auch Energiebedarf sind deutlich höher, das neue Modul eignet sich also besser für die Erforschung der Mahlströme.“
Aegis bestätigte, dass man bereits an einem Produktionszeitplan für den Thargoiden-Impuls-Neutralisator arbeitet und die Öffentlichkeit in wenigen Tagen über das weitere Vorgehen informieren wird.]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
6448f044f6abb67a5b705d93Konvoi-Tragödie beendet regionalen Konflikt Imperium und Föderation lenkten nach dem tragischen Verlust mehrerer Anti-Xeno-Versorgungsschiffe im System Pichch ein und sprachen ein Machtwort, um den regionalen Konflikt zu beenden.
Die unabhängige Korrespondentin Karleen Troy berichtete für Vox Galactica:
„Pichch fungiert als zentraler logistischer Knotenpunkt für alle Ressourcen, die an die Frontlinien der Systeme gehen, welche rund um den Mahlstrom Leigong von der Invasion bedroht sind. In den vergangenen Tagen kam es aufgrund des internen Konflikts immer wieder zu Verzögerungen der überlebenswichtigen Nachschublieferungen. Schließlich kam es zur Katastrophe, als ein Konvoi mit Anti-Xeno-Waffen von imperiumstreuen Schiffen zerstört wurde, da man irrtümlich annahm, es handle sich um lokale Versorgungsschiffe der Föderation.
Kaum hatte die Nachricht die Runde gemacht, bestätigten Führer von Gauluujja Exchange und des Gliese 44 Citizens’ Forum, dass man Befehl zur Aushandlung eines sofortigen Waffenstillstand erhalten habe. Die Fraktion Gliese 44 Citizens' Forum hatte sich zu diesem Zeitpunkt klar im Vorteil befunden, bei der Fraktion Gauluujja Exchange dürfte die Entscheidung also für Erleichterung gesorgt haben.“
Imperator Arissa Lavigny-Duval kommentierte die Lage in einer persönlichen Stellungnahme:
„Wir gestehen den dem Imperium verpflichteten Fraktionen ein gewisses Maß an Autonomie zu, allerdings nur unter der Bedingung, dass die strategischen Ziele des Imperiums zu keinem Zeitpunkt gefährdet werden. Eine Sabotage der Bemühungen, die Menschheit gegen die Thargoiden-Invasion zu verteidigen, kann und wird nicht toleriert. Ich befehle den Vertretern des Gliese 44 Citizens’ Forum daher, sofort einen Waffenstillstand mit den Nachbarn der Föderation auszuhandeln.“
Präsident Zachary Hudson veröffentlichte ein ähnlich lautendes Statement:
„Dieser tragische Vorfall hätte verhindert werden können und müssen. Pichch ist ein der Föderation zugehöriges System, und wir haben die Pflicht, in dieser Region für einen sicheren Transport aller Anti-Xeno-Ressourcen an die Front zu sorgen. Wir dürfen es nicht dulden, dass solche egoistischen Streitereien unser aller vornehmstes Ziel gefährden. Wir haben die Fraktion Gauluujja Exchange daher aufgefordert, unverzüglich eine friedliche Lösung für den Konflikt zu finden.“
Sowohl die föderalen als auch die imperialen Fraktionen werden ihre Unterstützer dennoch auszahlen, Belohnungen sind ab sofort an Bord von Tiptree Port erhältlich.]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100
644024ce2611793fb45154c4Das Rätsel um den Mars-Attentäter Viola Trask vom Föderalen Nachrichtendienst sagte den Medien in einem Statement:
„Unsere Nachforschungen haben bestätigt, dass es sich bei der Person in unserer Obhut um den professionellen Söldner namens Kieran Rayne handelt, der ursprünglich aus dem System Alpha Caeli stammt. Seit über zehn Jahren ist er als unabhängiger Auftragskiller tätig, dabei nutzte er diverse wechselnde Identitäten. Über die Motive für seine Tat ist uns nichts bekannt.
Obwohl die Indizien anfangs darauf hindeuteten, gibt es bislang keinen Beweis dafür, dass Rayne von Torval Mining Ltd angeheuert wurde, um Mr. Fleischer zu töten. Die Mission wurde anonym über ein nicht registriertes Kommunikationsnetzwerk organisiert, auf das wir keinen Zugriff haben. Die Waffe imperialer Bauart und alle anderen Ausrüstungsgegenstände wurden ihm speziell für diese Aufgabe zur Verfügung gestellt. Offenbar wollte man damit eine falsche Fährte legen, und uns glauben machen, dass die Auftraggeber des Attentats aus dem Imperium stammen.
Uns fiel von Anfang an auf, dass die Beweismittellage und die Geschichte vom ‚Imperialen Geheimagenten‘ ein wenig zu perfekt war, um wahr zu sein. Ich möchte nochmals betonen, dass der FND von Anfang an in alle Richtungen ermittelt hat. Es ist bedauerlich, das Caine-Massey seine Sicherheitsmitarbeiter in Tavgi aktiviert hat, bevor unsere Ermittlungen abgeschlossen waren.“
Der Kongress akzeptierte die Ergebnisse des Berichts und versprach, man werde keine weiteren Schritte mehr unternehmen. Man geht davon aus, dass Rayne nach Abschluss der Ermittlungen des FND eine lebenslange Freiheitsstrafe in einem Hochsicherheitsgefängnis verbüßen wird.
Philippa Barlow-Lyons, die neue CEO von Caine-Massey, sagte während einer Ansprache an die Angestellten des Konzerns dazu:
„Ich weiß, dass es keinen vollwertigen Ersatz für Johann geben kann, der uns allen so viel bedeutet hat. Ich werde versuchen, sein Andenken zu würdigen, indem ich in seinem Sinne handle. Uns bleibt keine andere Wahl, als die Ergebnisse der Untersuchung zu akzeptieren, und unsere Anschuldigungen gegen Zemina Torval und ihre Familie zurückzunehmen. Ich gebe zu, dass ich mich in den vergangenen Tagen zu sehr von meinen Gefühlen habe leiten lassen. Doch tief im Herzen weiß ich, dass eines Tages die Wahrheit ans Licht kommen wird, und dass die Schuldigen sich dem Gesetz der Föderation stellen werden müssen.“]]>
Sun, 28 May 2023 00:16:55 +0100